3D-Parcours

Unsere beiden Parcours sind überwiegend im Wald. Die Anordnung der 3D-Ziele sind angelehnt an das WA (World Archery) Regelwerk. Das heisst, dass der größte Teil der Ziele im Abstand zwischen 15m und 25m (ausgehend vom blauen Pflock) stehen. Aber das eine oder andere Ziel kann durchaus etwas weiter weg sein als 30m, wenn es auch nur wenige sind, bzw. auch mal näher dran als 15m. In der Regel sind alle Ziele mit Backstops ausgestattet. Jene, die keine haben, sind (mit einer Ausnahme) hinter sich mit relativ weichem Erdboden umgeben. Natürlich geht auch mal einPfeil verloren, oder wird gar zerstört. Wir haben unser Möglichstes getan, um dieses Risiko zu minimieren, in dem wir unsere 3D-Ziele sinnvoll und mit dem Schützen im Gedanken aufgestellt haben.

Unsere beiden Parcours sind von Schwierigkeitsgrad her ähnlich, sowohl zum Schießen, als auch zum Gehen. Festes Schuhwerk, am Besten Wanderschuhe, wird ausdrücklich empfohlen. Im Allgemeinen führen beide Parcours über „Stock und Stein“. Wer also ein naturnahes Bogen-Erlebnis sucht, ist hier absolut richtig.

Einschiessplatz

Wer möchte, kann zum Warmwerden gerne den Einschießplatz nutzen, bevor es auf den Parcours geht. Gerne natürlich auch hinterher, oder einfach nur zum Training.


Am Vereinshaus befindet sich überdacht unser Getränkeautomat und Sitzmöglichkeiten, die gerade in den heissen Sommermonten zum Entspannen nach einem – oder zwischen beiden Parcoursgängen – einladen. Der Übergang zwischen dem blauen- und dem roten Parcours ist am Waldrand, an der Jausenbank möglich, ohne dass man unbedingt wieder zum Vereinshaus gehen muss um dort neu zu starten.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir hin- und wieder auch unseren Parcours pflegen und ggf. mal das eine oder andere Ziel nicht dort ist, wo es beim letzten Mal war, oder dass ein Steckenabschnitt gesperrt werden musste.

Parcours blau (20 Ziele)

Der blaue Parcour beginnt auf der gegenüberliegenden Staßenseite vom Vereinshaus. Ein kurzer Weg über die Wiese zum Waldrand führt zum ersten 3D-Ziel. Dieser Parcours ist der kürzere der beiden, aber nicht minder anspruchsvoll. Er ist anfangs vergleichsweise steil, sonst über die Gesamtlänge eher flach.

Parcours rot (30 Ziele)

Der rote Parcour startet vom Vereinshaus, auf der linken Seite des Trainingsplatzes, mit dem ersten Ziel. Der Weg steigt gemächlich an und wechselt im Laufe immer wieder zwischen Bergauf und Bergab. Das Ende des roten Parcours zeigt sich durch einen steileren letzten Aufstieg zum Vereinshaus.